Fahren Sie mit zwei Bahnen und/oder dem Rad durch drei Ländle (Baden, Württemberg und Hohenzollern)! Genießen Sie stille Wälder, idyllische Dörfer, das mittelalterliche Pfullendorf und den Badischen Geniewinkel rund um Meßkirch – und erleben Sie mit der Biberbahn und der Räuberbahn zwei wunderschöne Nebenbahnen auf reaktivierten Gleisen.
Sie können diese Bahn-Rad-Rundtour von Richtung Meßkirch / Stockach / Sigmaringen aus oder von Richtung Aulendorf / Pfullendorf aus starten.
Tourenbeschreibung ab Meßkirch
Start der Tour ist gegen 11:30 Uhr in Meßkirch. Dorthin bringt Sie ggf. die Biberbahn von Sigmaringen / Mengen (ab 10:51 Uhr) bzw. von Stockach aus (ab 9:14 Uhr). Von Meßkirch radeln Sie über Sauldorf und Wald nach Pfullendorf (22 km, ca. 2 Stunden):
Ab Pfullendorf – nach einer schönen Stadtbesichtigung oder einem Besuch des Zinkenpfads und vielleicht nach einer Stärkung (mit Rabatten für Bahnfahrer) – geht es mit der Räuberbahn durchs schöne Oberschwaben nach Altshausen.
Übrigens, in Pfullendorf können Sie Ihr E-Bike jetzt direkt am Bahnhaltepunkt aufladen!
Dort haben Sie sofort Anschluss an die Züge der DB über Bad Saulgau (lohnenswerter Zwischenstopp) und Herbertingen nach Mengen. Die Züge fahren zwischen Altshausen und Mengen im Stundentakt, so dass Sie ggf. auch noch in Altshausen das Schloss oder das familienfreundliche Freibad besuchen oder jederzeit in Bad Saulgau anhalten können.
Genießen Sie dann ab Mengen die Rückfahrt mit dem Rad durchs Tal der sich friedlich hinschlängelnden Ablach auf dem Biberbahnradweg zurück nach Meßkirch , oder Sie fahren um 17:49 Uhr ab Mengen mit der Biberbahn zurück Ri. Meßkirch und Stockach.
Fahrplan
Pfullendorf | ab 14:18 Uhr | mit Räuberbahn Ri. Aulendorf |
Altshausen | an 15:06 Uhr | an Gleis 5 |
Altshausen | ab 15:13 Uhr | ab Gleis 1, Zug Ri. Tübingen (oder 1-2 Std. später) |
Mengen | an 15:34 Uhr | |
weiter mit dem Rad nach Meßkirch | ||
Mengen | oder ab 17:51 Uhr | mit der Biberbahn Ri. Meßkirch – Stockach |
Tourenbeschreibung ab Aulendorf / Pfullendorf
Mit der Räuberbahn geht es morgens nach Pfullendorf. Dort starten wir gegen 10:30 Uhr mit dem Fahrrad westwärts:
Die 22 km-Radtour führt uns in gut eineinhalb Stunden über Wald, Rast, Sauldorf (dort können Sie die Sauldorfer Seenplatte anschauen und ggf. schon um 12:36 Uhr in die Biberbahn Ri. Meßkirch – Mengen einsteigen) nach Meßkirch.
Bei einem Spaziergang durch die Altstadt von Meßkirch können Sie sich auf die Spuren des in den badischen Geniewinkels machen, in der Tourist-Information ist eine Broschüre dazu erhältlich.
Von Meßkirch fährt entweder die Biberbahn (um 12:53 Uhr) nach Mengen. Oder Sie fahren mit dem Rad durchs romantische Tal der Ablach auf dem Biberbahnradweg nach Mengen (weitere 22 km, ca. 1,5 bis 2 Stunden). Sie können dabei die Tour in Menningen-Leitshofen auch abkürzen und dort um 13:00 Uhr in die Biberbahn nach Mengen einsteigen.
Die DB-Züge bringen Sie von Mengen über Bad Saulgau (lohnenswerter Zwischenstopp) stündlich nach Altshausen oder weiter nach Aulendorf. In Altshausen lohnt ein Zwischenstopp z.B. zum Besuch des Schlosses oder des Freibads, ehe schließlich um 16:23 Uhr ab Altshausen die Räuberbahn Sie zurück Richtung Pfullendorf bringt.
Fahrplan
Aulendorf | ab 9:13 Uhr | mit Räuberbahn Ri. Pfullendorf |
Pfullendorf | an 10:10 Uhr | |
weiter mit dem Rad nach Meßkirch | ||
Meßkirch | ab 12:53 Uhr | mit Biberbahn Ri. Mengen (oder per Rad) |
Menningen-Leitishf. | ab 13:00 Uhr | mit Biberbahn Ri. Mengen (oder per Rad) |
Mengen | an 13:29 Uhr | |
Mengen | ab 14:22 oder 15:17 Uhr | mit IRE 6 oder RB 53 Ri. Aulendorf |
Altshausen | an 14:47 oder 15:47 Uhr | an Gleis 1 (Zug fährt weiter Ri. Aulendorf) |
Altshausen | ab 16:23 Uhr | Räuberbahn Ri. Pfullendorf ab Gleis 5 |
Pfullendorf | an 17:10 Uhr |
Tariftipp und Ticketverkauf
Die Züge auf dieser Tour können Sie komplett mit dem Naldo-Tarif nutzen: zum Beispiel mit dem Gruppen–Tagesticket Netz für 5 Person*innen um 22,70 €. Diese Tickets bekommen Sie beim netten Zugbegleiter in der Räuberbahn oder in der Biberbahn, am Automat oder beim Online-Shop des Verkehrsverbunds Naldo.
Von Aulendorf/Ravensburg, Ulm oder von weiter weg gilt der bwegt-Tarif (Tipp: Baden-Württemberg-Ticket) bzw. alle DB-Tarife.
In Räuberbahn und Biberbahn sowie im Zug zwischen Mengen und Aulendorf sind Fahrräder kostenlos mit dabei.