Bildergalerie

Narrentage Mühlingen Februar 2025

Am 07. Februar 2025 und am 09. Februar 2025 fanden in Mühlingen die Narrentage der Narrenvereinigung Hegau-Bodensee statt. Ein Riesenereignis für die kleine Gemeinde und auch eine große Herausforderung die Menschenmassen sicher und zuverlässig nach Mühlingen zu bringen. In Zusammenarbeit mit der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg organisierte der Förderverein Ablachtalbahn e.V. Sonderzüge, die ideal auf die Veranstaltung vor Ort abgestimmt waren. Viele Narrenzünfte und Besucher nutzten das Angebot, verbreiteten eine tolle Stimmung in den Zügen und an den Bahnsteigen und so wurden am Ende knapp 1.700 Fahrgäste über die beiden Tage hinweg gezählt. Ein absoluter Rekord für die Biberbahn! 

Ein besonderer Dank gilt der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg, die die Fahrten bestellt hat, der NeSA Eisenbahn-Betriebsgesellschaft Neckar-Schwarzwald-Alb mbH, die kurzfristig einsprang um die Züge zu fahren und alle Mitglieder des Fördervereins Ablachtalbahn e.V., die so fleißig unterstützt haben.

Videodokumentation

Unser Vereinsmitglied Florian Brugger hat wieder einen tollen Film gedreht entlang der ganzen Strecke, der einerseits die tolle Stimmung gut einfängt und andererseits auch interessante Hintergrundinfos offenbart. 

Bilder

  • Der Biberbahn-Sonderzug macht Endstation am neuen Bahnsteig in Krauchenwies

  • Eigens für die Narrentage wurde ein neuer Bahnsteig in Krauchenwies errichtet.

  • Die Krauchenwieser Zaunhölzlezunft weiht den neuen Bahnsteig ein

  • Der volle Zug leert sich am Haltepunkt Mühlingen-Zoznegg

  • Auch in Zizenhausen halten erstmals wieder Züge

  • Der Sonderzug der NeSA durchfährt den Bahnhof Schwackenreute

  • Der nächste Zug gefüllt mit Narren entleert sich in Mühlingen

Das Biberbahnteam sorgt für gekühlte Getränke
Der Bahnsteig in Stockach quillt förmlich über
Der sanierte Bahnsteig in Zizenhausen wartet auf seinen Einsatz
Zu manchen Zeiten waren selbst die Stehplätze knapp
In Mühlingen wurde der Zug dann zwischenzeitlich immer wieder leer
Auch die große Meßkircher Katzenzunft reiste mit unseren Sonderzügen an

Weihnachtsmarktverkehr 2024

Nachdem die Sonderfahrten zu den Weihnachtsmärkten 2023 dem Schneechaos zum Opfer fielen, war die Biberbahn dieses Jahr wieder weihnachtlich unterwegs. Am ersten Adventswochenende nutzen knappe 500 Fahrgäste die Biberbahn um die Schlossweihnacht in Meßkirch, den Konstanzer Weihnachtsmarkt oder sogar den Weihnachtsmarkt in Ulm zu besuchen. 

Roter Flitzer auf der Biberbahn / September 2024

Im September 2024 waren ganz besondere Fahrzeuge auf der Biberbahn zu Gast. Die roten Flitzer des Förderverein Schienenbus e.V drehten ihre Runden zwischen Stockach und Mengen und begeisterten so hunderte von Fahrgästen.

Bei Ablach (Foto: Andreas Ege)
In Bichtlingen (Foto: Andreas Ege)
Bei Bichtlingen (Foto: Andreas Ege)
In Menningen-Leitishofen (Foto: Andreas Ege)
Einfahrt in den Bahnhof Krauchenwies (Foto: Andreas Ege)
Bei Igelswies (Foto: Andreas Ege)

© Förderverein Ablachtalbahn